Es ist paradox, aber wenn ich mich so akzeptiere,
wie ich bin, dann kann ich mich verändern.
-Carl R. Rogers-
Über mich
Ich bin 1974 geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Wien und
Psychotherapeutin.
Meine Ausbildungen und Tätigkeiten:
- 2015 Ausbildung zur Case Managerin
- seit 2015: Case Managerin im Sozialversicherungsbereich
- 2016-2018 Propädeutikum bei pro mente
- 2019-2023 Fachspezifikum beim VRP, Verein Rogerianische Psychotherapie
- 2016-2018 Praktikum Trainingshilfe pro mente
- 2019-2020 Praktikum Maimonides Zentrum
- 2019-2021 telefonische psychosoziale Beratungstätigkeit
- 2021-2022 Fachassistentin bei der Autistenhilfe
- 2021-2022 freie Mitarbeiterin für das ÖBVP Kandidatenforum
- seit 2020: freiberufliche Psychotherapeutin
- seit 2023: in die Liste des Bundesministeriums eingetragene Psychotherapeutin
- seit 2023: zertifizierte PSI - Therapeutin
- seit 2024: zertifizierte PSI - Trainerin
Mitgliedschaften:
VRP - Verein Rogerianische Psychotherapie
ÖBVP - Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie
VÖPP - Vereinigung österreichischer PsychotherapeutInnen
Personzentrierte Psychotherapie
Psychotherapie
Ich biete
Einzelpsychotherapie an für
- Jugendliche ab 16 Jahren
- Erwachsene
- ältere Personen
Mit folgenden beispielhaft angeführten Themen können Sie sich gerne an mich wenden:
- Arbeit mit dem inneren Kind
- Angst, Panik
- Selbstwertproblematik
- Trauer
- Depression, Traurigkeit
- Einsamkeit
- Stressreduktion
- Sozialphobie
- "Baby Blues"
Mit allen weiteren Themen, die hier nicht aufgeführt sind bzw. die möglicherweise im Therapieprozess auftauchen, sind Sie bei mir natürlich auch gut aufgehoben.
PSI - Behandlung
Speziell bei Angst und Panik aber auch sonstigen Stressoren aller Art kann ich Sie gerne mit der PSI-Methode (Begründerin Dr. Karin Neumann) behandeln. PSI steht für Psychosomatische Integration.
Die Methode ist auch sehr wirksam zur Unterstützung der Zielerreichung wenn es z.B. um Abnehmen, Raucherentwöhnung etc. geht.
Es werden während der Einstimmung auf ein Problem mehrere Akupunkturpunkte beklopft, dadurch können innere Spannungszustände abgebaut werden. Der psychische und körperliche Stress, der durch das Problem entsteht, wird mit der Methode sehr schnell verringert bzw. verschwinden.
Mit verschiedenen Möglichkeiten der Trance bzw. leichten Hypnose kann die PSI Behandlung verstärkt bzw. unterstützt werden.
(Nähere Informationen zum Nachlesen: PSI - Psychosomatische Integration )
Kosten
Kosten für eine PSI-Behandlung
Reine PSI-Behandlungen, die nicht im Rahmen einer bereits bei mir laufenden Psychotherapie stattfinden, werden als Einheiten zu jeweils 75 Minuten angeboten. Oft reichen weniger solcher Einheiten aus, um ein isoliertes Problem (z.B. Panikattacken, ein aktuell belastendes Thema, Suchtverhalten etc.) zu behandeln.
Vorgespräch à 50 Minuten...............................................105 Euro
PSI-Behandlung à 75 Minuten.........................................150 Euro
Für weitere Fragen und zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich bitte.
Rahmenbedingungen
Verschwiegenheit
Die Verschwiegenheitspflicht ist für mich selbstverständlich und gesetzlich unter §15 des Psychotherapiegesetzes geregelt. Auch nach dem Ende der Therapie bin ich zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Das bedeutet für Sie, dass Sie bei mir die Möglichkeit finden, in einem sicheren, vertrauensvollen Rahmen alles zu sagen, ohne Angst haben zu müssen, dass Dritte davon erfahren
Kontakt
Ich freue mich auf Sie!
Meine Praxis befindet sich im 22. Bezirk in der Nähe vom Kagraner Platz in der Aladar-Pecht-Gasse 10/HO 13
Öffentliche Erreichbarkeit: U1 Station Kagraner Platz
Bitte nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit Ihrer Wahl und ich melde mich in Kürze bei Ihnen.
Aladar-Pecht-Gasse 10/HO13
1220 Wien
Tel: 0681 107 488 72
kontakt@psychotherapie-halbritter.at
